—————————————————————————————————-
Aktuelle Hinweise und Corona Regeln:
Liebe Eltern, liebe Begleiter,
BITTE BEACHTEN SIE unsere Corona-Regeln:
Bei Corona-Verdacht und/oder Quarantäne-Maßnahmen im Umfeld des Kindes: BLEIBEN SIE BITTE ZU HAUSE!
Bei auch nur leichten Krankheitssymptomen des Kindes oder im Umfeld des Kindes: BLEIBEN SIE BITTE ZU HAUSE!
Wir behalten uns vor, Sie – auch bei leichten Krankheitssymptomen – nach Hause zu schicken!
Wir werden uns sehr bemühen, Ihnen einen zeitnahen Ersatztermin anzubieten oder bieten Ihnen statt ihres Termins in der Praxis einen Termin per Video an.
Akute Notfälle – können nach telefonischer Rücksprache und ärztlicher Einschätzung – weiterhin in die Praxis kommen.
Weitere Praxis-Regeln in Corona-Zeiten:
- Bitte betreten Sie die Praxis nur mit Maske!
- Bitte desinfizieren Sie sich beim Betreten der Praxis als erstes die Hände!
- Bitte halten Sie, wann immer möglich den empfohlenen Mindestabstand von 1,5 m ein!
Herzlichen Dank!
—————————————————————————————————-
Willkommen bei der Kinder- und Jugendpsychatrischen Praxis Stephanie Peter
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychatrie und -psychotherapie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Systemische Therapie und Beratung
Einzel-, Gruppen- und Familientherapie
Wer wir sind…
Wir sind eine Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und arbeiten unter fachärztlicher Leistung als multiprofessionelles Team unterschiedlicher Fachgruppen mit verschiedenen therapeutischen Zusatzqualifikationen. Wir arbeiten interdisziplinär und in enger Zusammenarbeit mit niedergelassenen TherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen etc. und Institutionen des kindlichen/familiären Umfeldes zusammen
Anmeldung
Eltern und Jugendliche können sich direkt an unsere Praxis wenden. Überweisungen erfolgen auch durch niedergelassene ÄrztInnen.
Tel. 02163/9518970
Fax 02163/9518974
Die Kosten werden von den Krankenkassen (gesetzlich/privat) übernommen.
Liebe Eltern!
Ihr Kind geht nicht gerne in die Schule oder hat Schwierigkeiten zu lernen? Es ist oft unglücklich und macht sich viele Sorgen? Es gibt oft Streit mit anderen Kindern oder Konflikte zu Hause?
Wenn Kinder aufwachsen, kann es in vielen Situationen zu Schwierigkeiten kommen und als Eltern ist man manchmal unsicher, wie man sein Kind am besten darin unterstützen kann, ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen.
Wir möchten Ihnen in unserer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie beratend zur Seite stehen und bei Schwierigkeiten Hilfe und Unterstützung bieten.
Dies kann sehr unterschiedlich aussehen und ist so vielfältig wie wir als Menschen sind.
Wir bieten auch Unterstützung in familiären Krisensituationen, bei Verlusterfahrungen oder in Überforderungssituationen.
Liebe Kinder…
Geht ihr gerne in die Schule? Nein?
Das muss nicht so bleiben!
Wir wollen das gerne mit Euch und Euren Eltern zusammen ändern.
Seid ihr oft traurig oder wütend?
Gibt es oft Streit mit anderen Kindern oder mit Euren Eltern?
Auch da können wir Euch helfen!
Eure Eltern wollen gerne mit Euch in unsere Praxis kommen, denn wenn es einem nicht gut geht, geht man zum Arzt.
Wir sind aber andere Ärzte als ihr sie vielleicht kennt, wir geben keine Spritzen, wir reden mit Euch und Euren Eltern, aber wir spielen oder malen auch manchmal mit Euch.
Und manchmal macht es sogar Spaß bei uns!